Luftverkehrsrecht - Drohnen über BASF und Rammstein: das LKA ermittelt
« NewsübersichtAnonyme Drohnenflüge über BASF und der US-Militärbasis Rammstein lassen den Generalstaatsanwalt in Koblenz ein Strafverfahren eröffnen. Sicher scheint: es waren keine Hobby-Piloten.
Das Landeskriminalamt (LKA) von Rheinland-Pfalz hat im Falle mehrerer mutmaßlich illegaler Drohnenflüge Ermittlungen aufgenommen. Es geht dabei um Flüge über den Chemiepark von BASF in Ludwigshafen sowie über der Airbase der US-Streitkräfte in Rammstein. Das bestätigte das LKA in Mainz gegenüber dieser Redaktion. Demnach hat der Generalstaatsanwalt in Koblenz in beiden Fällen ein Verfahren eingeleitet und das LKA mit den Ermittlungen betraut.
Zu Details wollte sich das LKA nicht direkt äußern und verwies auf zurückliegende Presseberichte. Demnach haben illegale Drohnenflüge im letzten Jahr erheblich zugenommen. Das betreffe Flüge über Industrieanlagen, kritische Infrastruktur und Militäreinrichtungen. Bei den Flügen über BASF und Rammstein sei zudem klar, dass es sich nicht um die Drohnen von Hobby-Piloten handelte. Landespolitiker nannten Russland als möglichen Drahtzieher.