Drohnenwirtschaft - Dubai will Flughäfen für Drohnen bauen
« Newsübersicht

Mit der zweiten Insolvenz gibt es kaum noch Hoffnung auf eine Zukunft für das Flugtaxiunternehmen Lilium. Die Mitarbeitenden warten seit Monaten auf ihr Gehalt.
Was zählt mehr – ungestörte Anflüge oder die Energiewende? Ein aktuelles Urteil des OVG Münster stärkt Projektierer: Luftfahrtbehörden dürfen Vorhaben nicht allein wegen allgemeiner Abstandsempfehlungen blockieren. Eine Einzelfallprüfung ist angezeigt.
Die Gesetzesnovelle von Anfang 2025 verankert eine deutlich weitreichendere Berücksichtigung negativer Strompreise bei der EEG-Förderung, als es Anlagenbetreiber bislang gewohnt waren. Während dies einige PV-Besitzer vor Herausforderungen stellen dürfte, können andere von einem freiwilligen Wechsel in das neue System profitieren.