
Das EEG ist bisher trotz aller Nachteile sehr erfolgreich
Nach Meinung des VDI ist es für erneuerbare Energien wesentlich, wettbewerbsfähig zu werden, sollen sie mehr im Energiemarkt genutzt werden.
Nach Meinung des VDI ist es für erneuerbare Energien wesentlich, wettbewerbsfähig zu werden, sollen sie mehr im Energiemarkt genutzt werden.
Infoveranstaltung in Münstertal stieß auf großes Interesse / Bürger sollen beteiligt werden. MÜNSTERTAL. Nachdem das Thema Windkraft im Münstertal in letzter Zeit wieder aktuell geworden ist, und sich die Lokale Agenda aktiv damit befasst hat, fand die von ihr anberaumte Informationsveranstaltung große Resonanz. Experten aus dem Bereich der Windenergie beleuchteten in Kurzvorträgen die Themenbereiche Windkraftanlagen und Windstromerzeugung. Lothar Wolf, der Sprecher der Lokalen Agenda, freute sich sichtlich über den guten Besuch der Infoveranstaltung in der Aula der Abt-Columban-Schule, die mi...
Allein im Zeitraum 2010 bis 2012 laufen bundesweit mehr als 3000 Konzessionsverträge aus. Vor diesem Hintergrund prüfen derzeit immer mehr Kommunen, die Energieversorgung wieder in die eigene Hand zu nehmen. In diesem Zusammenhang sind eine Vielzahl von rechtlichen Fragen zu klären, die sich insbesondere aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sowie der Konzessionsabgabenverordnung (KAV) ergeben und kompetente juristische Expertise bei der Realisierung voraussetzen.
Werden Biogasanlagen vom Netzbetreiber vom abgeschaltet, sollten Betreiber sehr genau prüfen, welche Gründe dafür vorliegen. Mal sind die Ursachen entschädigungsrelevant, ein anderes Mal nicht.